Image
Image
Image
Image
Image

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Ausbildung zur*zum Kauffrau*mann für Büromanagement

Du bist organisiert und engagiert? Du hast Lust auf einen abwechslungsreichen Job? Dann ist die Ausbildung zur*zum Kauffrau*mann für Büromanagement genau richtig für dich!

Werde jetzt ein Teil des Teams und gestalte mit uns die Zukunft der Stadtverwaltung Duisburg!

Diese spannenden Aufgaben warten auf dich

Als Kauffrau*mann für Büromanagement bist du für die Erledigung der Aufgaben des mittleren Dienstes in der Verwaltung zuständig.

Die Besonderheit dieser Ausbildung liegt u. a. in der Schwerpunktsetzung durch die unterschiedlichen Wahlqualifikationen. Bei der Stadt Duisburg kannst du dich auf die Bereiche Assistenz / Sekretariat und öffentliche Finanzwirtschaft spezialisieren.

Du lernst während der Ausbildung das breite Aufgabenspektrum verschiedener Fachbereiche der Stadt Duisburg kennen. Unter anderem lernst du:

  • Erledigung von Büroorganisation
  • Bearbeitung der eingehenden Post
  • Planung und Erstellung von Terminen und Besprechungen für Vorgesetzte
  • Protokoll- und Aktenführung
  • Dienstleistungen für Bürger*innen, wie z. B. das Ausstellen von Personalausweisen
  • Umgang mit Zahlen durch die Erstellung von Statistiken
  • Prüfung von Rechnungen

Warum brauchen wir dich?

Mit deiner Unterstützung kann die Stadtverwaltung Duisburg auch in der Zukunft ihre wichtige und verantwortungsvolle Funktion zwischen Gesetz und Gemeinwesen wahrnehmen. Unser Team begleitet Jahr für Jahr viele junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben. 2024 werden über 300 Nachwuchskräfte neu eingestellt.

    Theorie

    Während deiner Ausbildung werden dir insbesondere betriebswirtschaftliche / kaufmännische Lehrinhalte, aber auch rechtliche Kenntnisse vermittelt. Der theoretische Unterricht unterteilt sich in den Berufsschulunterricht und den praxisbegleitenden Unterricht im Studieninstitut Duisburg.

    Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht im Willy-Brandt-Berufskolleg in Duisburg-Rheinhausen zwischen den Praxiseinsätzen statt. Neben den allgemeinen Fächern Deutsch und Politik werden am Berufskolleg berufsbezogene Lernbereiche unterrichtet, wie z. B. die Unterrichtsfächer Büro- und -Geschäftsprozesse, Text- und Datenverarbeitung, Steuerung und Controlling.

    Im Unterricht des Studieninstituts werden u.a. rechtliche Themen wie Allgemeines Verwaltungsrecht, Staatsrecht, Kommunalrecht, Sozialrecht und Ordnungsrecht behandelt.


    Übernahme nach der Ausbildung

    Die Ausbildung erfolgt bedarfsgerecht mit sehr guten Chancen auf eine unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Absolvierung, denn wir möchten langfristig mit dir zusammenarbeiten.

    Weiterbildungsmöglichkeiten

    Die Stadt Duisburg bietet dir unterschiedliche Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten, damit du auch nach deiner Ausbildung weiter durchstarten kannst.

      Details

      • Ausbildungsstart: 02.09.2024
      • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
      • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

      Voraussetzungen

      • Fachoberschulreife oder
      • Fachhochschulreife / Abitur

      Finanzielles und Wissenswertes

      Die Bezahlung erfolgt nach dem TVAöD.

      1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 € (brutto)
      2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 € (brutto)
      3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 € (brutto)

      Ab dem 01. März 2024 erhöht sich das Ausbildungsentgelt um 150 € brutto.

      Zusätzliche Leistungen

      • Jahressonderzahlung
      • monatlicher Anspruch auf Vermögenswirksame Leistungen
      • Lernmittelzuschuss i. H. v. 50 € für jedes Ausbildungsjahr
      • im Rahmen der Servicezeiten / Öffnungszeiten hast du flexible Arbeitszeiten
      • mobile Arbeit je nach Einsatzbereich möglich
      • einmalige Abschlussprämie von 400 € beim Bestehen der Prüfung im ersten Anlauf
      • Attraktive Mitarbeitervorteile in Kooperation mit ,,corporate benefits germany‘‘ und
      • wir halten Dich mit dem ÖPNV mobil

          Ansprechpartner

          Mark Christopher Kelly
          Tel.: 01517-2805372

          (Bewerbungen bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular einreichen. Der Button hierzu befindet sich ganz unten auf dieser Seite.)



          Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund. Frauen werden gemäß des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Frauenförderungsplans / Gleichstellungsplans bevorzugt berücksichtigt. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen besonders berücksichtigt. Weitere Informationen findest du unter
          https://www.duisburg.de/microsites/karriere/neu/haeufig-gestellte-fragen.php


          Übersicht Briefbewerbung E-Mail Hier klicken und bewerben!
          Online-Bewerbung