Image
Image
Image
Image
Image

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für die Feuerwehr eine*n

Sachbearbeiter*in für die Freiwillige Feuerwehr

Das Sachgebiet Freiwillige Feuerwehr ist zuständig für die Verwaltung des Ehrenamtes mit ca. 1500 Personen. Es ist weiterhin für die Kontrolle der Leistungsfähigkeit der ehrenamtlichen Einheiten zuständig und wirkt bei Disziplinarmaßnahmen mit. Statistische Erhebungen, die Unfallsachbearbeitung und Genehmigungen für Dienstpläne und Dienstreisen sind weitere Tätigkeitsfelder. Die Etablierung einer auf Kooperation und Transparenz gerichteten gegenseitigen Kommunikation zwischen Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr bildet einen weiteren Arbeitsschwerpunkt des Sachgebiets.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Entwicklung, Fortschreibung und Controlling von Personalentwicklungskonzepten und Erstellung von Dienstanweisungen in der Freiwilligen Feuerwehr
  • Koordination und Betreuung der zugewiesenen Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr mit ca. 400 Mitgliedern
  • Erarbeitung von Berichten und Stellungnahmen zu Anfragen aus politischen Gremien und anderen Ämtern der Stadtverwaltung
  • Wahrnehmung der Führsorgepflicht gegenüber den ehrenamtlichen Mitgliedern und deren Arbeitgebern
  • Mitarbeit im Wahlausschuss bei Durchführung von Wahlen bei der Freiwilligen Feuerwehr
  • Einsatz als Beamt*in vom Einsatzdienst (BvE) oder Beamt*in vom Lagedienst (BvL)

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes und die gesundheitliche uneingeschränkte Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • umfassende Fachkenntnisse im Bereich der Rechtsnormen zur Regelung der Dienstverhältnisse in der Freiwilligen Feuerwehr, insbesondere BHKG NRW, VOFF NRW, BeamtStG, FwDV, ASG, ZSKG, Vorschriften der DGUV und anderweitige Runderlasse für den feuerwehrtechnischen Bereich oder die Bereitschaft, diese kurzfristig zu erwerben
  • Kenntnisse im Bereich des Disziplinarrechts und seiner Anwendung auf die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr oder die Bereitschaft, diese kurzfristig zu erwerben
  • hohe Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft
  • selbstständige und gewissenhafte Arbeitsplanung
  • die Fähigkeit zur Teamarbeit sowie zur Zusammenarbeit mit Vorgesetzten, anderen Mitarbeiter*innen und Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr
  • die Fähigkeit zur Förderung und Motivation von Mitarbeiter*innen und Mitgliedern der Feuerwehr Duisburg

Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: A 12 LBesG NRW
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Ihre Vorteile

  • krisensicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • flexibles und mobiles Arbeiten gemäß Dienstvereinbarung
  • qualifizierte Personalentwicklung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Angebote für Mitarbeiter*innen - corporate benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 37-53/50051676 (258) bis zum 11.06.2023.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen?

Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Wünnenberg, Feuerwehr Duisburg, Telefon 0203/308-2531. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren an Herrn Püttmann, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-6820.

Übersicht Briefbewerbung E-Mail Hier klicken und bewerben!
Online-Bewerbung