Image
Image
Image
Image
Image

Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Team Arbeitgebermarke, Talente & Events

eine Social Media Managerin bzw. einen Social Media Manager (w, m, d)

Lust auf frischen Wind und echte Gestaltungsmöglichkeiten?

Wir sind das Team Arbeitgebermarke, Talente und Events– sieben Menschen mit viel Herzblut, Kreativität und einem klaren Ziel: Wir wollen die Arbeitgebermarke der Stadt Duisburg sichtbar machen und mit Leben füllen!

Unser Alltag ist genauso bunt wie unser Aufgabenportfolio: Wir entwickeln neue Ideen für Employer Branding und Recruiting, begleiten spannende Projekte rund um Talentförderung und Digitalisierung und repräsentieren unsere Arbeitgeberin bei unterschiedlichen Events. Dabei packen wir an, lachen zusammen, unterstützen uns gegenseitig und lernen jeden Tag voneinander.

Gerade stehen wir am Anfang einer aufregenden Reise: Gemeinsam mit Ihnen wollen wir die Stadt Duisburg als moderne und attraktive Arbeitgeberin positionieren und den digitalen Auftritt auf ein neues Level bringen. Wenn Sie Lust haben, eigene Ideen einzubringen, Neues auszuprobieren und mit uns mutig neue Wege zu gehen – dann sind Sie bei uns genau richtig!

Kommen Sie in unser Team und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Stadt Duisburg als Arbeitgeberin.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Entwicklung und Umsetzung einer zielgruppenspezifischen Social-Media-Strategie für die Bereiche Employer Branding und Personalmarketing
  • Recherche, Planung und Produktion von reichweitenstarkem Content (Reels, Stories, Videos, Posts) für verschiedene Plattformen wie Instagram, LinkedIn, TikTok und die städtische Karrierewebsite
  • Aufbau und Pflege eines Redaktionsplans
  • Community Management: empathische Interaktion mit Nutzenden, Beantwortung von Anfragen und souveräne Kommunikation in kritischen Situationen
  • Nutzung von Analysetools (z. B. Meta Business Suite, LinkedIn Analytics) zur datenbasierten Optimierung der Inhalte
  • Beobachtung von Social-Media-Trends und Implementierung neuer Formate sowie sowie Durchführung von Storytelling-Konzepten, um Reichweite und Engagement zu steigern

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • praktische Erfahrung im Social-Media-Management, belegt durch eine digitale Mappe mit max. 10 Seiten aussagekräftiger Arbeitsproben aus privaten oder beruflichen Projekten
  • ausgeprägtes visuelles Verständnis sowie Erfahrung in der Erstellung und Bearbeitung von Fotos, Reels und weiteren Social-Media-Formaten
  • sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie ein Gespür für zielgruppenorientierte Sprache
  • Eigeninitiative und Organisationstalent, um Projekte selbstständig zu planen und erfolgreich umzusetzen
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, um erfolgreich mit Kolleginnen und Kollegen sowie verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten
  • Kreativität, Ideenreichtum sowie Flexibilität und Offenheit, um Social-Media-Aktivitäten mit frischem Wind zu gestalten und sich schnell auf neue Trends, Formate und Zielgruppen einzustellen
  • Leidenschaft für Social Media und Employer Branding, verbunden mit der Motivation, diese Themen mit Begeisterung in die tägliche Arbeit einfließen

Ihre fachlichen Kompetenzen

 Für Beamtinnen und Beamte:

  • die Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung erstes Einstiegsamt Laufbahngruppe 2 allgemeiner nichttechnischer Verwaltungsdienst (Bachelor) des Landes NRW (VAP2.1) oder
  • und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation 

Für Beschäftigte:

  • eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) in einem dem o.a. Aufgabengebiet dienlichen Studienfach (z. B. Journalismus, Kommunikations- oder Medienwissenschaften, Marketing); in diesen Fällen behalten wir uns eine Nachqualifizierung gemäß den Inhalten des Verwaltungslehrgangs II vor, oder  
  • verwaltungsspezifische Ausbildung mit zweiter Verwaltungsprüfung (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder
  • erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt oder
  • eine verwaltungsspezifische Ausbildung mit erster Verwaltungsprüfung (Verwaltungslehrgang I) sowie eine Befreiung von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht
  • und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation

Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: EG 10 TVöD (4.012,19 € - 5.596,64 €) / A 11 LBesG NRW
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw. 
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)
  • Standort: Sonnenwall 77-79, 47051 Duisburg

Wir bieten Ihnen

  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum und einem Arbeitsumfeld, dass offen ist für kreative Ansätze
  • modernes Equipment und Technik für professionelles Social-Media-Management
  • die Möglichkeit, den digitalen Arbeitgeberauftritt der Stadt Duisburg aktiv mitzugestalten
  • flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • kein „Haben wir schon immer so gemacht“: Offenheit für neue Ideen und kreative Ansätze
  • ein kollegiales Umfeld, das Wert auf Kreativität und Eigeninitiative legt
  • kontinuierliche Personalentwicklung und gezielte Fort- und Weiterbildung
  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit attraktiven Benefits
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
  • vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – digital über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der der Kennziffer 11-01/9123 (315) bis zum 12.10.2025.

Außerdem bitten wir Sie um die Zusendung von Arbeitsproben in Form einer digitalen Mappe oder Links zu Ihren Arbeiten. Sie soll einen Überblick über die von Ihnen erstellten Social-Media-Inhalte bieten. Die Mappe sollte maximal 10 Seiten aussagekräftige Arbeitsproben enthalten. Bitte übersenden Sie die Arbeitsmappe in digitaler Form als pdf-Datei.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Carlo Strauß, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983062, gerne zur Verfügung.

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an Sorina Feldkamp, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-7807.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!



Übersicht Briefbewerbung E-Mail Hier klicken und bewerben!