Image
Image
Image
Image
Image

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Dezernat für Bildung, Arbeit und Soziales eine

pädagogische Fachkraft (w, m, d) für die Stabsstelle Campus Marxloh

Der Campus Marxloh hat als innovativer schulischer und außerschulischer Lern- und Begegnungsort für Bildung, Qualifizierung, Kultur, Sport und Gesundheit seine Arbeit zum 01.01.2025 aufgenommen. Im Campus Marxloh werden gemeinsam mit Kooperationspartnern durch passende Beratungs- und Bildungsangebote die Voraussetzungen dafür geschaffen, allen Bewohnerinnen und Bewohnern des Stadtteils und neu Zugewanderten, niederschwellige Zugänge zur Bildung und gesellschaftlichen Teilhabe zu ermöglichen. Kinder und Erwachsene sollen so bestmöglich zusätzlich gefördert werden. Die Campusmanagerin bzw. der Campusmanager wird als Teil des Campus-Teams mit diesem den Auf- und Ausbau des an den lokalen Bedürfnissen ausgerichteten Bildungsprogramms sicherstellen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Sicherstellung der Organisationsstruktur und Funktionsfähigkeit des Campus
  • Planung der Arbeitszeiten des Campusteams
  • Organisationsentwicklung des Campusbetriebes
  • Aufstellung des Campus-Programms unter Einbindung der Campusnutzer
  • Fortschreibung des Campuskonzepts sowie der Campusziele unter Einbindung der Stabsstellenleitung und Dritter
  • Aufbau und Ausbau einer Kooperation mit der Universität Duisburg
  • Organisation der Raumplanung und des Campusempfangs
  • Geschäftsführung des Campusteams
  • Erstellung der Berichte für Fördermittelgeber und Verwaltung
  • Erstellung Jahresplan und Budgetaufstellung
  • Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
  • Planung von Veranstaltungen

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder Diplom Universität) des Studienfaches Management in Nonprofitorganisationen, Bildungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Sozialmanagement, Soziologie, Sozialpädagogik oder Kulturwissenschaften

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • Erfahrung im Bereich der Bildungsverwaltung, im Projektmanagement, der Öffentlichkeitsarbeit und Finanzcontrolling wären wünschenswert
  • Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und Sicherheitsanforderungen bei Veranstaltungen wären wünschenswert
  • Erfahrung beim Aufbau einer sozialräumlich ausgerichteten Einrichtung wäre wünschenswert
  • hohe Kooperationsbereitschaft, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • selbstständiges, verantwortungsbewusstes und kundenorientiertes Arbeiten
  • hohe (zeitliche und inhaltliche) Flexibilität und Bereitschaft sich bei unerwarteten Aufgaben und Herausforderung miteinzubringen
  • Team-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit
  • interkulturelle Kompetenz
  • Erfahrungen mit der Arbeitsweise in der Verwaltung wünschenswert
  • Fähigkeit, selbständig, eigenverantwortlich und strukturiert zu arbeiten und sich auf die unterschiedlichen Sachverhalte einzustellen
  • Moderations-, Organisations- und Präsentationsfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen

Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: EG 13 TVöD
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere  unter Angabe der Kennziffer III-02/50052966 (58) bis zum 16.03.2025.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Kathi Boffen, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982922, gerne zur Verfügung.

Sie haben noch fachliche Fragen?

Dann wenden Sie sich bitte an Klaus Peter Müller, Stabsstellenleiter Campus Marxloh, Telefon 0203/283-6612.



Übersicht Briefbewerbung E-Mail Hier klicken und bewerben!
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung