Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Als Kauffrau*mann für Digitalisierungsmanagement beschaffst du IT-Systeme und fungierst als Schnittstelle zwischen dem kaufmännischen und dem IT-Bereich. Die Ausbildung erfolgt in den Ämtern und eigenbetrieblichen Einrichtungen der Stadt Duisburg. Unter anderem lernst du
Digitale Prozessunterstützung, Software-Robotik, künstliche Intelligenz und kundenfreundliche, durchgängige Integration von Serviceleistungen in Portalen gewinnen zunehmend an Bedeutung
Ebenso findet eine Transformation des klassischen, festen Schreibtischarbeitsplatzes der Verwaltungsmitarbeiter*innen zu einem flexibleren, mehr ortsunabhängigen „modern workspace“ statt, der den Einsatz moderner Kollaborationswerkzeuge und Kommunikationsmittel erfordert.
Der berufsbegleitende Unterricht findet im Kaufmännischen Berufskolleg Duisburg Mitte und im Bertolt-Brecht-Berufskolleg in Duisburg Huckingen in Blockform statt.
Weitere Informationen findest du hier:
https://www.kbm-duisburg.org/ausbildung/it-berufe/#Digitalisierungsmanagement
Umfangreiche praktische Erfahrung sammelst du bei einem spannenden und abwechslungsreichen Einsatz innerhalb der Stadtverwaltung Duisburg. Neben der betrieblichen Steuerung und Kontrolle, lernst du Organisation, Marketing und Prozess- und Produktentwicklung kennen.
Die Ausbildung erfolgt bedarfsgerecht mit sehr guten Chancen für eine unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Absolvierung.
Eine Ausbildung im öffentlichen Dienst bietet dir eine sichere berufliche Perspektive. Die Ausbildungsvergütung ist nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) geregelt und beträgt aktuell:
1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 € (brutto)
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 € (brutto)
3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 € (brutto)
Mark Christopher Kelly
01517 2805372
(Bewerbungen bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular einreichen. Der Button hierzu befindet sich ganz unten auf dieser Seite.)
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund. Frauen werden gemäß des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Frauenförderungsplans / Gleichstellungsplans bevorzugt berücksichtigt. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen besonders berücksichtigt. Weitere Informationen findest du unter
https://www.duisburg.de/microsites/karriere/neu/haeufig-gestellte-fragen.php