Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Als Bibliothekar bzw. Bibliothekarin kannst du in allen Bereichen der Bibliothek eingesetzt werden und nimmst vielfältige Aufgaben im Bereich der Informationsdienste, der bibliothekspädagogischen Arbeit und der Bestandsentwicklung oder anderen Bereichen wahr.
In diesem praxisintegrierenden Studiengang wird ein Studium Bibliothek und digitale Kommunikation (B.A.) an der TH Köln mit Praxisphasen in der Stadtbibliothek Duisburg kombiniert.
Unter anderem lernst du:
Du erreichst nach 7 Semestern und bei erfolgreichem Abschluss den Bachelor of Arts und kannst als Bibliothekar bzw. Bibliothekarin arbeiten.
Mit deiner Unterstützung kann die Stadtverwaltung Duisburg auch in der Zukunft ihre wichtige und verantwortungsvolle Funktion zwischen Gesetz und Gemeinwesen wahrnehmen. Unser Team begleitet Jahr für Jahr viele junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben. 2025 werden über 300 Nachwuchskräfte neu eingestellt.
Die theoretischen Kenntnisse werden dir in den Studienphasen in der TH Köln im Rahmen eines siebensemestrigen Studiengangs vermittelt. Solltest du bereits eine Ausbildung als Fachangestellte bzw. Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste absolviert haben, verkürzt sich das Studium um 2 Semester.
Weitere Informationen findest du unter https://www.th-koeln.de/studium/das-praxisbegleitende-studium-im-ba-bibliothek-und-digitale-kommunikation_122523.php
In den Praxisphasen wirst du in verschiedenen Bereichen der Stadtbibliothek eingesetzt:
Weitere Abschnitte absolvierst du in den Bezirks-, Schul- oder Stadtteilbibliotheken.
Die Ausbildung erfolgt bedarfsgerecht mit sehr guten Chancen für eine unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Absolvierung, denn wir möchten langfristig mit dir zusammenarbeiten.
Die Stadt Duisburg bietet dir unterschiedliche Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten, damit du auch nach deinem Studium weiter durchstarten kannst.
Die Bezahlung erfolgt nach der VKA-Richtlinie
Ausbildungsvergütung: 1.400,02 € brutto
Das Studienentgelt nimmt nicht an allgemeinen Entgelterhöhungen teil.
Die Studiengebühren werden von der Stadt Duisburg übernommen.
Marcel Kositz
Tel.: 0203 283-982871
(Bewerbungen bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular einreichen. Der Button hierzu befindet sich ganz unten auf dieser Seite.)
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Personen besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen findest du unter https://www.duisburg.de/microsites/karriere/neu/z_neue-hp/Fragen-Antworten.php