Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Das Amt für Baurecht und betrieblichen Umweltschutz ist dem Dezernat für Wirtschaft, Integration, Sicherheit und Ordnung unterstellt und beinhaltet die Aufgabenbereiche Baurecht, Bauberatung und Betrieblichen Umweltschutz.
Dazu gehören die Untere Umweltbehörde (einschließlich der Unteren Wasserbehörde, der Abfallwirtschaftsbehörde, der Unteren Bodenschutzbehörde und der Unteren Immissionsschutzbehörde) sowie die Untere Bauaufsicht und die Untere Denkmalbehörde.
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 63-2/2891 (55.2) bis zum 17.03.2025.
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.
Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.
Hierfür steht Ihnen Melanie Sadowski, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983041, gerne zur Verfügung.
Dann wenden Sie sich bitte an Ralf Zigan, Amt für Baurecht und betrieblichen Umweltschutz, Telefon 01516-4940577.