Image
Image
Image
Image
Image

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Jugendamt, Allgemeine Verwaltung, Organisation, Personal und EDV 

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w, m, d) in der allgemeinen Verwaltung

Die Stadt Duisburg sucht Verstärkung für die allgemeine Verwaltung im Jugendamt. Unterstützen Sie interne Abläufe und sorgen Sie für reibungslose Kommunikation und Organisation im Hintergrund.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Verteilung der Eingangspost sowie sammeln und vorbereiten der Ausgangspost
  • Erfassung und Weiterleitung der Krankmeldungen des Jugendamts
  • Führen einer Personalkartei der Verwaltungsmitarbeitenden im Jugendamt
  • Telefonlisten und andere Personallisten fürs Jugendamt führen und ständig aktualisieren
  • Umläufe vorbereiten und dabei den Dienstweg überwachen
  • eigenverantwortliche E-Mail-Bearbeitung und Weiterleitung aller Eingänge des elektronischen Behördenpostfachs für das Jugendamt

Ihre fachlichen Kompetenzen

Für Beamtinnen und Beamte:

  • die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW (VAP 1.2 allgVerw - Gem)

Für Beschäftigte:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement Fachrichtung Kommunalverwaltung oder
  • einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder
  • einen Ausbildungsabschluss als Sozialversicherungsfachangestellte bzw. Sozialversicherungsfachangestellter oder Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann; in diesen Fällen behalten wir uns eine Nachqualifizierung gemäß den Inhalten des Verwaltungslehrgangs I vor

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • idealerweise Verwaltungskenntnisse
  • verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Team-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit
  • Flexibilität hinsichtlich des breiten Aufgabenspektrums
  • PC-Grundkenntnisse (Office-Anwendungen)

Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: A 6 LBesG NRW / EG 5 TVöD
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 51-13/1951 (243) bis zum 10.08.2025.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Janna Ruiters, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983039, gerne zur Verfügung.

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an Eva-Maria Schmitz, Jugendamt, Telefon 0203/283-983715.



Übersicht Briefbewerbung E-Mail Hier klicken und bewerben!
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung