Image
Image
Image
Image
Image

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für die Volkshochschule eine*n

Leiter*in der Musik- und Kunstschule

Die Musik- und Kunstschule ist als Abteilung der Volkshochschule Duisburg eine außerschulische Bildungseinrichtung mit einem umfassenden Angebot im musischen und künstlerischen Bereich und bietet Standorte im gesamten Stadtgebiet.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • pädagogische und administrative Leitung der Abteilung mit ca. 87 pädagogischen Mitarbeiter*innen und vier Verwaltungsmitarbeiter*innen.
  • verantwortliche Planung, Analyse und Überwachung des Personalbedarfs und der Unterrichtsangebote
  • Umsetzung des Haushaltsplans, Einwerben von Drittmitteln
  • Konzeption und Aufstellung des Lehr- und Veranstaltungsplans
  • strategische Ausrichtung sowie die konzeptionelle und kontinuierliche Weiterentwicklung der Musik- und Kunstschule, Konzeption, Planung, Organisation und Durchführung von künstlerischen Veranstaltungen für die Programmbereiche sowie deren Evaluation
  • Entwicklung, Pflege und Steuerung von Kooperationsprojekten mit regionalen Bildungspartnern
  • Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
  • Vertretung der Musik- und Kunstschule nach innen und außen

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • abgeschlossene Hochschulbildung (Master oder vergleichbarer Abschluss) des Studienbereichs Musik-/Musikwissenschaften
  • abgeschlossener VdM-Lehrgang „Führung und Leitung einer Musikschule“ bzw. die Bereitschaft, diesen berufsbegleitend nachzuholen
  • mindestens zweijährige Leitungs-/Führungserfahrung

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • gute Organisationsfähigkeiten und eine hohe Belastbarkeit sowie die Fähigkeit, Ziele und Konzepte einer in die Zukunft gerichteten Musikschularbeit zu entwickeln und zu verwirklichen
  • gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse bzw. die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen
  • fundierte Kenntnisse der musikalischen Bildungslandschaft
  • gute Kenntnisse der anzuwendenden Rechtsgrundlagen, insbesondere personal- und haushaltrechtliche Vorschriften
  • Kommunikationsvermögen, sicherer mündlicher und schriftlicher Ausdruck
  • Belastbarkeit und Stresstoleranz, Innovationsbereitschaft
  • freundlicher, offener Umgang mit Kund*innen
  • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Delegations- und Motivationsgeschick
  • sicheres und sachverständiges Auftreten in der Öffentlichkeit, insb. bei politischen Fachgremien
  • Bereitschaft zu Diensten am Wochenende und Abend

Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: EG 15 TVöD
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Ihre Vorteile

  • krisensicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • flexibles und mobiles Arbeiten gemäß Dienstvereinbarung
  • qualifizierte Personalentwicklung
  • tarifliche Sonderzahlungen – jetzt und im Alter
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Firmenticket und Metropolrad-Ruhr
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Angebote für Mitarbeiter*innen - corporate benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 43-4/504 (143) bis zum 03.04.2023.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen?

Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Heckner, Volkshochschule Duisburg, Telefon 0203/283-2617. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren an Frau Boffen, Amt für Personalmanagement, Telefon 0203/283-2214.

Übersicht Briefbewerbung E-Mail Hier klicken und bewerben!
Online-Bewerbung