Image
Image
Image
Image
Image

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Umweltamt, Abteilung Grün, Sachgebiet Grün- und Freiraumplanung und Kleingartenwesen eine*n

Landschaftsarchitekt*in / Landschaftsplaner*in / Landschaftsbauer*in

Duisburg ist die westlichste Großstadt des Ruhrgebietes, Universitätsstadt, oberzentrum des Niederrheins und mit rund 500.000 Einwohnern die 15-größte Stadt Deutschlands. Als Arbeitgeber für knapp 7000 Mitarbeiter*innen bietet die Stadtverwaltung Duisburg attraktive Berufsfelder, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und gute Bildungs- und Karrieremöglichkeiten. Duisburg fasziniert mit seinen gegensätzlichen Erscheinungsformen. Industriekulisse versus Fluss- und Seenlandschaften, Parks und Wäldern. Gerade für eine industriegeprägte Stadt wie Duisburg sind grüne Oasen wichtiger Ausgleich und wertvoller Rückzugsraum – für Menschen ebenso wie für Tiere.

Das Umweltamt sichert und entwickelt die Wald, Grün- und Freiflächen im Stadtgebiet und verfolgt das Ziel einer nachhaltigen Stadtentwicklung.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Projektleitung für die Freiraumentwicklung im Rahmen des Bundesförderprogramms “Modellvorhaben Alt- Hamborn und Marxloh“ sowie Vertretung der freiraumplanerischen Belange im Gesamtprojekt.
  • Freiraum- und Freiflächenentwicklung (Konzeption, Erarbeitung sowie Steuerung der Umsetzung) in Verbindung mit städtebaulich bedeutenden Bauvorhaben.
  • Vergabe und Steuerung externer Ingenieur-, Architektur- und Bauleistungen sowie freiberuflicher Leistungen
  • Erarbeitung von Ausschreibungsunterlagen
  • Erarbeitung von Unterlagen für Förderanträge und die Abrechnung von Fördermitteln
  • Begleitung von Bürgerbeteiligungsprozessen und Freiraumplanerischen Wettbewerben

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • eine abgeschlossene Hochschulbildung (min. Bachelor oder Diplom (FH)) der Fachrichtung Landespflege, Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung, Landschaftsbau oder einem vergleichbaren Abschluss
  • eine anschließende mind. 2-jährige Berufserfahrung in der Freiraum- und Freiflächenentwicklung

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • Kenntnisse im Vergabe- und Vertragswesen (VOB, VgV, UVgO, HOAI)
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
  • Anwendungskenntnisse in CAD (VectorWorks), AVA und Adobe CS sind wünschenswert
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Belastbarkeit, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Überzeugungsvermögen im Umgang mit internen und externen Beteiligten
  • ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
  • Team-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit
  • Führerscheinklasse B und die Bereitschaft, ein Dienstfahrzeug zu führen

Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: A 12 LBesG NRW / EG 12 TVöD
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Wir bieten Ihnen

  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einer attraktiven Stadt
  • ein motiviertes Team und eine teamorientierte Arbeitsweise
  • einen krisensicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote (Firmenticket, Metropolrad-Ruhr-Nutzung und Jobrad-Leasing)
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei an die Agentur Hiral (Kontakt: stefano.palu@hiral.de) unter Angabe der Kennziffer 31-21/50044923 (82.4).

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Stefano Palu, Agentur Hiral, Telefon: 030/55789-141 gerne zur Verfügung.



Übersicht Briefbewerbung E-Mail 
Online-Bewerbung