Image
Image
Image
Image
Image

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das jobcenter Duisburg mehrere

Fachassistenzen (Scouts) (w, m, d)

Das jobcenter Duisburg ist eine gemeinsame Einrichtung der Agentur für Arbeit Duisburg und der Stadt Duisburg. Die Mitarbeitenden werden über einen der Träger eingestellt und dem jobcenter Duisburg zugewiesen. Der Geschäftsführer des jobcenter Duisburg übernimmt dann die Dienst- und Fachaufsicht mit Ausnahme der Einstellung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Kundinnen und Kunden bei der Nutzung von jobcenter.digital und der jobcenter App unterstützen
  • Kundinnen und Kunden, welche einen Sofortzugang benötigen, herausfiltern und an die Clearingstellen weiterleiten
  • Kundinnen und Kunden nach Möglichkeit an deren eigenen Endgeräten befähigen, damit die zukünftige Nutzung der digitalen Möglichkeiten auch von zuhause aus erfolgen kann
  • Kundinnen und Kunden von den Vorteilen der neuen Zugangssteuerung (nur noch terminierter Zugang) überzeugen

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung
  • und eine anschließende 2-jährige dienliche Berufserfahrung bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • technisches Verständnis
  • IT-Affinität
  • Identifikation mit einer kundenorientierten Verwaltung
  • Einsatzbereitschaft, persönliches Engagement und Einfühlungsvermögen
  • gute mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • sicheres Auftreten
  • Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft
  • ausgeprägte Fähigkeit zu sozialen Kontakten

Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: EG 6 TVöD
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer jC/8746 (142) bis zum 27.04.2025.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Michele Müscher, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983014, gerne zur Verfügung.

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an Martin Bruchhausen, Bereichsleiter jobcenter Duisburg, Telefon 0203/34834-5159.



Übersicht Briefbewerbung E-Mail Hier klicken und bewerben!
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung