Image
Image
Image
Image
Image

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Innovation und Zentrale Services mehrere

Sachbearbeitungen (w, m, d) IT-Sicherheit, Schwerpunkt Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) in der Stabsstelle IT Steuerung und IT-Sicherheit

In der Stabsstelle IT-Steuerung und IT-Sicherheit ist die Stelle einer Sachbearbeitung für den weiteren Aufbau und die inhaltliche Betreuung des Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) zu besetzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • inhaltlicher Betrieb des Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS), Eingabe und Pflege von Daten im Austausch mit den zuständigen IT-Stellen in der Stadtverwaltung, Erstellung von Auswertungen
  • Mitwirkung bei der Bearbeitung von IT-Sicherheitsvorfällen

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • eine abgeschlossene (Fach-) Hochschulbildung (Bachelor (FH/HS) oder vergleichbarer Abschluss) der Fachrichtung Informatik oder
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker der Fachrichtungen Systemintegration oder Anwendungsentwicklung, Kauffrau bzw. Kaufmann für Digitalisierungsmanagement oder Verwaltungsfachwirtin IT bzw. Verwaltungsfachwirt IT

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • gute Kenntnisse der englischen Sprache
  • Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen und sorgfältigen Arbeiten
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen, strukturieren und abstrahieren
  • gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen (Word, PowerPoint, Excel, Outlook)
  • sicherer Umgang mit der standardmäßigen IT-Büroausstattung (u. a. PC, MS-Windows-Oberfläche, E-Mail, MS-Teams) sowie mit Smartphone/Tablet
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • erste Erfahrungen im IT-Support (1st- und 2nd-Level)
  • Bereitschaft, sich kurzfristig in Bereiche und Werkzeuge des Themenfelds IT-Sicherheit einzuarbeiten und an entsprechenden Fortbildungen teilzunehmen
  • von Vorteil: Erfahrungen im Asset-Management und/oder Kenntnisse von Richtlinien und Standards des BSI

Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: EG 9b TVöD
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere  unter Angabe der Kennziffer 10-03/50055400 (84) bis zum 30.03.2025.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Stefanie Kill, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982979, gerne zur Verfügung.

Sie haben noch fachliche Fragen?

Dann wenden Sie sich bitte an Winfrid Jaspers, Amt für Innovation und Zentrale Services, Telefon 0203/283-4991.



Übersicht Briefbewerbung E-Mail Hier klicken und bewerben!
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung