Image
Image
Image
Image
Image

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Baurecht und betrieblichen Umweltschutz mehrere

Sachbearbeiter*innen in der Unteren Umweltbehörde

Im Amt für Baurecht und betrieblichen Umweltschutz erwarten Sie verantwortungsvolle und interessante Aufgaben in einem motivierten und leistungsorientierten Team.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Verwaltungszwangsverfahren einleiten und abschließend bearbeiten zur Beseitigung von gesetzwidrigen Zuständen im Umweltbereich
  • Ordnungswidrigkeitenverfahren einleiten zur Ahndung von Zuwiderhandlungen gegen Umweltrecht
  • Grundlagen für den Erlass von Bußgeldbescheiden erarbeiten
  • Termine bei Gerichten wahrnehmen
  • Sachgebiete der Abteilung „Untere Umweltbehörde“ bei juristischen Fragestellungen beraten

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • die Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung erstes Einstiegsamt Laufbahngruppe 2 allgemeiner nichttechnischer Verwaltungsdienst (Bachelor) des Landes NRW (VAP2.1) oder
  • verwaltungsspezifische Ausbildung mit zweiter Verwaltungsprüfung (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder
  • erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zur*zum Verwaltungsfachwirt*in oder
  • eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung (Bachelor (FH/HS) oder vergleichbarer Abschluss) des Studienfaches Betriebswirtschaftslehre oder mit juristischer Prägung/Vertiefung; in diesen Fällen behalten wir uns vor, die*den Bewerber*in, gemäß den Inhalten des Verwaltungslehrgangs II, nachzuschulen

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • selbstständiges Arbeiten und Eigeninitiative
  • hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft
  • sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Überzeugungsvermögen, insbesondere gegenüber Ordnungspflichtigen
  • Kenntnisse im Bereich des Verwaltungsverfahrensgesetzes und der Umweltgesetzgebung bzw. die Fähigkeit und Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • einschlägige PC- Kenntnisse

Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: A 10 LBesG NRW / EG 9c TVöD
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • eine Stelle in Vollzeit
    eine Stelle in Teilzeit (20,5 bzw. 19,5 Std./Woche) 

Ihre Vorteile

  • krisensicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • flexibles und mobiles Arbeiten gemäß Dienstvereinbarung
  • qualifizierte Personalentwicklung
  • tarifliche Sonderzahlungen – jetzt und im Alter
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Firmenticket und Metropolrad-Ruhr
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Angebote für Mitarbeiter*innen - corporate benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 63-14/50051177/50051323 (262) bis zum 18.06.2023.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen?

Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Schmid, Amt für Baurecht und betrieblichen Umweltschutz, Telefon 0203/283-2948. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren an Frau Sadowski, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-2793.

Übersicht Briefbewerbung E-Mail Hier klicken und bewerben!
Online-Bewerbung