Image
Image
Image
Image
Image

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für die Stabsstelle Verbraucherschutz, Veterinäramt eine*n

Tierarzt*Tierärztin

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • alle Tätigkeiten des amtstierärztlichen Dienstes mit dem Schwerpunkt Überwachung von Betrieben gem. VO (EG) 853/2004, sowie Überwachungsaufgaben hinsichtlich der Einhaltung des Tierschutzgesetzes
  • Aufgaben als Sachverständige*r gemäß Landeshundegesetz

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • tierärztliche Approbation sowie die fachliche Qualifikation für Tierärzt*innen nach der VO (EU) 2017/625

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • die Befähigung für den tierärztlichen Dienst in der öffentlichen Veterinärverwaltung ist wünschenswert
  • Kenntnisse der gängigen Softwareprogramme Word, Excel, HIT, TSN
  • Eigeninitiative, Organisations-, Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Bereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen.
  • Für die Benutzung eines privateigenen PKW wird unter Anerkennung der nach Landesreisekostengesetz (LRKG) NRW erforderlichen triftigen Gründe eine pauschalisierte Kilometerentschädigung gezahlt.

Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: A 14 LBesG NRW / EG 14 TVöD
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer VI-02/6082 (467) bis zum 31.12.2023.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Aleks Graef, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon: 0203/283-9697 gerne zur Verfügung.

Sie haben noch fachliche Fragen?

Dann wenden Sie sich bitte an Wolfram Schön, Veterinäramt, Telefon: 0203/283-7790.



Übersicht Briefbewerbung E-Mail Hier klicken und bewerben!
Online-Bewerbung