Image
Image
Image
Image
Image

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für DuisburgSport eine*n

Bereichsleiter*in für den Fachbereich D - Sportförderung, Sportstätten und Schulsportreferat

DuisburgSport ist eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Duisburg, die nach kaufmännischen Grundsätzen geführt wird und sich mit allen Angelegenheiten rund um den Sport in Duisburg befasst.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Leitung des Fachbereiches Sportförderung/Sportstätten und Schulsportreferat
  • Verantwortung für die Betriebsbereitschaft und Entwicklung der Sportstätten
  • Mitwirkung bei der Finanz- und Wirtschaftsplanung
  • Organisation von Verfahrensabläufen
  • Entwicklung und Umsetzung von Konzepten
  • Erstellung und Fortschreibung der städtischen Sport-/Sportstättenentwicklungsplanung
  • Verantwortung bei der touristischen Weiterentwicklung des Sportparks
  • Verantwortung für den Bereich Schulsport

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder
  • eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder Diplom Univ.) des Studienfaches Sportwissenschaften mit dem Schwerpunkt Ökonomie/Management oder
  • eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) des Studienfaches Sportwissenschaften und gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Hinblick auf die Wertigkeit der Funktion oder
  • eine verwaltungsspezifische Ausbildung mit zweiter Verwaltungsprüfung (Verwaltungslehrgang II) oder erster Verwaltungsprüfung (Verwaltungslehrgang I) sowie eine Befreiung von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht und gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Hinblick auf die Wertigkeit der Funktion
  • eine anschließende mindestens 4-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation
  • und eine mindestens 3-jährige Führungserfahrung mit Ergebnisverantwortung in einer vergleichbaren leitenden Position nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • Fähigkeit, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu motivieren und zu führen sowie die Bereitschaft, Verantwortung und eigenständiges Handeln von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu fördern
  • Kenntnisse in dem Bereich der Informationstechnologie bzw. die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen
  • Kenntnisse zeitgemäßer Steuerungsinstrumente und Managementinformationssysteme
  • ausgeprägtes wirtschaftliches, perspektivisches sowie analytisches Denken
  • überdurchschnittliche Belastbarkeit und Verantwortungsbereitschaft
  • Offenheit gegenüber neuen Anforderungen
  • kooperativer, teamorientierter Arbeitsstil, soziale Kompetenz
  • Durchsetzungsfähigkeit und sicheres Auftreten
  • Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative, außerordentliches Verhandlungsgeschick, Überzeugungsvermögen und Entscheidungsfreude
  • SAP-Kenntnisse bzw. die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen

Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: A 15 LBesG NRW / EG 15 TVöD
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer DuSp/11371 (441) bis zum 09.10.2023.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen?

Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dietz, DuisburgSport, Telefon 0203/283-58101. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren an Herrn Reuschenbach, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-9698.

Übersicht Briefbewerbung E-Mail Hier klicken und bewerben!
Online-Bewerbung