Image
Image
Image
Image
Image

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für DuisburgSport / Fachbereich D - Regattabahn

eine Facharbeiterin bzw. einen Facharbeiter (w, m, d) im Bereich Sportstättenunterhaltung

Duisburg – kontrastreich und lebendig. Industriekultur, Naherholungsgebiete, kulturelle Angebote und sportliche Highlights. Wir bieten attraktive Berufsfelder, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, gute Bildungs­- und Karrieremöglichkeiten.

DuisburgSport ist eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Duisburg, die nach kaufmännischen Grundsätzen geführt wird und sich mit allen Angelegenheiten rund um den Sport in Duisburg befasst.

Die Regattabahn ist ein Austragungsort nationaler und internationaler Spitzensportveranstaltungen. In dem an der Regattabahn gelegenen Bundes- und Landesleistungszentrum für den Kanurennsport trainiert die Deutsche Kanurennsportnationalmannschaft regelmäßig und bereitet sich hier auf internationale Wettkämpfe und Olympiaden vor.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

Das Aufgabengebiet umfasst die Durchführung von Unterhaltungsmaßnahmen an der Regattabahn Duisburg.

  •  Hierzu zählen insbesondere
    • allgemeine Unterhaltungsarbeiten auf dem Gelände, z. B. Pflege der Außenanlage
    • Pflege- und Wartungsarbeiten an Motorbooten, Fahrzeugen und berufstypischer Maschinen und Geräten
    • Ballonierung der Regattabahn für Veranstaltungen
    • Sicherstellung der Betriebsbereitschaft und Bedienung der elektronisch/pneumatischen Startanlage für die Zeitmessung
    • Unterhaltung, Wartung und Reinigung der Startanlage
    • Vorbereitung von Veranstaltungen, z. B. Auf- und Abbauarbeiten (saisonal)
    • Mitwirkung bei der Durchführung von (Sonder-)Veranstaltungen

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zur KFZ-Mechatronikerin bzw. zum KFZ-Mechatroniker

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • Kenntnisse im Bereich KFZ-Mechatronik
  • Affinität zum (Wasser-)Sport
  • handwerkliches Geschick, körperliche Belastbarkeit, Sensibilität und Problembewusstsein
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Dienst zu leisten; insbesondere zur Wettkampfsaison (April – Oktober)
  • Bereitschaft zur Arbeit auf dem Wasser bei jeglichen Witterungsverhältnissen
  • Führerschein der Klasse B (Klasse 3)
  • Qualifizierung zur Führung von Kettensägen, Motorheckenscheren u. ä. Geräten bzw. die Bereitschaft zur Teilnahme an entsprechenden Fortbildungsmaßnahmen

Details

  • Einstellungszeitpunkt: zum 01.08.2025
  • Stellenwert: EG 7 TVöD
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere  unter Angabe der Kennziffer DuSp/11524 (238) bis zum 15.07.2025.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Laura Piazza, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983025, gerne zur Verfügung.

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an Mirko Günther, DuisburgSport / Regattabahn, Telefon 0203/283-58161.



Übersicht Briefbewerbung E-Mail Hier klicken und bewerben!
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung