Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Das Studium zur*zum Bauingenieur*in dauert in der Regel 6 - 8 Semester und endet mit dem Abschluss „Bachelor of Engineering“ (B.Eng.).
Die Ausbildung zur*zum Bauzeichner*in dauert 3 Jahre.
Bei diesem Studium werden Studieninhalte mit den gesetzlichen Grundlagen der kommunalen Bauverwaltung kombiniert.
Unter anderem lernst du:
Mit deiner Unterstützung kann die Stadtverwaltung Duisburg auch in der Zukunft ihre wichtige und verantwortungsvolle Funktion zwischen Gesetz und Gemeinwesen wahrnehmen. Unser Team begleitet Jahr für Jahr viele junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben. 2024 werden über 300 Nachwuchskräfte neu eingestellt.
Es sind u.a. folgende Fächer / Module zu absolvieren:
Das Studium erfolgt an einer der folgenden Universitäten:
Die praktische Ausbildung findet im Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement statt. Während der praktischen Ausbildungsabschnitte wirst du durch erfahrene Mitarbeiter*innen auf deine zukünftigen Aufgaben vorbereitet. Du erhältst Einblicke in verschiedene Fachbereiche, wie zum Beispiel die Stadtplanung, Straßenbau- und Straßenverkehrsbehörde. Du wirst gezielt an die ausbildungsspezifischen Arbeiten herangeführt und lernst die gesamte Palette des Aufgabenspektrums kennen.
Das Studium erfolgt bedarfsgerecht mit sehr guten Chancen auf eine unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Absolvierung, denn wir möchten langfristig mit dir zusammenarbeiten.
Die Stadt Duisburg bietet dir unterschiedliche Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten, damit du auch nach deiner Ausbildung weiter durchstarten kannst.
Die Bezahlung erfolgt nach dem TVAöD.
Ab dem 01. März 2024 erhöht sich das Ausbildungsentgelt um 150 € brutto.
Du verpflichtest dich im Anschluss an das erfolgreich abgeschlossene Studium mindestens drei Jahre für uns zu arbeiten, da die Stadt Duisburg die Studiengebühren und die Gebühren des Semestertickets für dich übernimmt.
Danielle Kerkewitz Tel.: 01517-2805610
(Bewerbungen bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular einreichen. Der Button hierzu befindet sich ganz unten auf dieser Seite.)
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund. Frauen werden gemäß des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Frauenförderungsplans / Gleichstellungsplans bevorzugt berücksichtigt. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen besonders berücksichtigt. Weitere Informationen findest du unter https://www.duisburg.de/microsites/karriere/neu/haeufig-gestellte-fragen.php