Image
Image
Image
Image
Image

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Gesundheitsamt

eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter (w, m, d) im Vorzimmerdienst

Sie suchen eine interessante und abwechslungsreiche Alternative zu Ihrem jetzigen Arbeitsalltag?

Das Gesundheitsamt Duisburg bietet die Möglichkeit einer Tätigkeit mit ausgewogener Work-Life-Balance, angenehmem Arbeitsklima und breit aufgestelltem Tätigkeitsspektrum.

Wir suchen eine neue Mitarbeiterin bzw. einen neuen Mitarbeiter für den Vorzimmerdienst beim Gesundheitsamt.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Vorzimmerdienst wahrnehmen, insbesondere
    • Termine koordinieren, organisieren und vorbereiten
    • Korrespondenz erledigen
    • Belegung der Besprechungsräume koordinieren und Besprechungen vorbereiten
    • Wiedervorlage und Rücksprachetermine der Amtsleitung nachhalten und organisieren
    • Unterlagen für Besprechungen zur Verfügung stellen
    • Erteilung von Auskünften
    • Aktualisierung der Daten im Intranet und ITB
    • Vorlagenerstellung in Session
    • Bereitstellung des Notfallkoffers für die diensthabenden Ärzte
    • Zeitwirtschaftsbeauftragte bzw. Zeitwirtschaftsbeauftragter
    • Service- und Sonderaufgaben wahrnehmen

Ihre fachlichen Kompetenzen

Für Beamtinnen und Beamte:

  • die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW (VAP 1.2 allgVerw - Gem)

Für Beschäftigte:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement Fachrichtung Kommunalverwaltung oder
  • einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I (Verwaltungswirtin bzw. Verwaltungswirt) oder
  • einen Ausbildungsabschluss als Sozialversicherungsfachangestellte bzw. Sozialversicherungsfachangestellten oder Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann; in diesen Fällen behalten wir uns eine Nachqualifizierung gemäß den Inhalten des Verwaltungslehrgangs I vor

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • Kenntnisse behördlicher Strukturen, Organisationen und Abläufe sind wünschenswert
  • Fähigkeit zur eigenverantwortlichen und selbständigen Tätigkeit
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
  • gute Kommunikationsfähigkeit mit internen und externen Ansprechpersonen sowie die Fähigkeit, sich auf schwierige Gesprächsbeteiligte einzustellen
  • Engagement, Flexibilität, Kreativität, Organisationsgeschick, Motivation, Teamfähigkeit und eine positive Grundhaltung sowie Kritik- und Kompromissbereitschaft

Bewerbende, die nach 1970 geboren sind, haben einen ausreichenden Masernimpfschutz bzw. eine Masernimmunität gem. dem Infektionsschutzgesetz nachzuweisen.

Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: A 8 LBesG NRW / EG 8 TVöD
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere  unter Angabe der Kennziffer 53/4522 (225) bis zum 20.07.2025.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Manuela Jablonski, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982972, gerne zur Verfügung.

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an Ludwig Hoeren, Amtsleiter des Gesundheitsamtes, Telefon 0203/283-983123.



Übersicht Briefbewerbung E-Mail Hier klicken und bewerben!
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung