Image
Image
Image
Image
Image

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Jugendamt, Bereich Kindertageseinrichtungen, Tagespflege, Verwaltung von Kinder- und Jugendeinrichtungen

eine Fachreferentin bzw. einen Fachreferenten (w, m, d) Digitalisierung für den Bereich Kindertageseinrichtungen

Die Stadt Duisburg sucht für das Jugendamt eine Fachreferentin bzw. einen Fachreferenten für Digitalisierung. Mit fundierten fachlichen Kenntnissen und ausgeprägter Beratungskompetenz werden Sie im Team die Begleitung von 81 städtischen Kindertageseinrichtungen mit übernehmen. Ihre Aufgabe besteht darin, die Digitalisierung im Bereich der Kindertageseinrichtungen aktiv zu fördern und mit zu gestalten. Wenn Sie in dieser verantwortungsvollen Position aktiv mitwirken möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Erstellung eines Konzeptes zur Umsetzung von Digitalisierungsinhalten in den Kindertageseinrichtungen
  • fachliche Begleitung der Steuerung und Einführung einer Verpflegungs-App in den Kindertageseinrichtungen
  • fachliche Auswahl und Einführung einer App für die Kommunikation der Kindertageseinrichtungen mit Eltern
  • fachliche Auswahl und Einführung einer App mit der die digitale Bearbeitung von Beobachtungsbögen für die Kinder unter und über drei Jahren für alle Entwicklungsbereiche und für die sprachliche Entwicklung im Besonderen
  • Optimierung des digitalen Vormerksystems für die städtischen Kindertageseinrichtungen in Bezug auf kindbezogene Unterlagen und Daten der Mitarbeitenden der Einrichtung
  • Recherche und Akquise von Referentinnen und Referenten für passende Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich der Digitalisierung für Fachkräfte aus dem Elementarbereich
  • eigenständige Bearbeitung grundsätzlicher Sachverhalte, sowie Anfragen aus Kindertageseinrichtungen zu Einzelfällen im Aufgabenbereich
  • Unterstützung und Begleitung der Einrichtungsteams bei der einrichtungsspezifischen Konzeptentwicklung im Umgang mit digitalen Medien 
  • Mitwirkung an bereichsübergreifenden Gremien und Arbeitskreisen
  • Identifizierung von Verbesserungspotentialen sowie kontinuierliche Optimierung von internen Prozessen und Arbeitsabläufen

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH/HS) des Studienfaches Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Elementarpädagogik, Kindheitspädagogik, Sozialarbeit/-pädagogik oder Medienpädagogik und eine anschließende mindestens dreijährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin bzw. zum staatlich anerkannten Erzieher oder zur staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin bzw. zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger und eine anschließende mindestens zehnjährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der o. a. Qualifikation, davon mindestens zwei Jahre in leitender Funktion einer Kindertagesstätte mit mindestens 100 Kita-Plätzen

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • hohe kommunikative Kompetenz
  • sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Moderations- und Präsentationsfähigkeit
  • Organisationsgeschick
  • Netzwerkfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Kenntnisse im KiBiz, Bildungsgrundsätze NRW, SGB VIII, Landeskinderschutzgesetz, bzw. Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen
  • pädagogische Kenntnisse über die frühkindliche Bildung
  • umfangreiche Kenntnisse im Datenschutz
  • Interesse an der kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung, insbesondere im Bereich Digitalisierung und Medienpädagogik in der frühkindlichen Bildung

Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: A 12 LBesG NRW / S 17 TVöD SuE
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere  unter Angabe der Kennziffer 51-22/50052942 (329) bis zum 21.11.2025.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Sandra Heinzelmann, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982965, gerne zur Verfügung.

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an Benjamin Hoffmann, Jugendamt, Telefon 0203/283-983476.



Übersicht Briefbewerbung E-Mail Hier klicken und bewerben!