Image
Image
Image
Image
Image

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Bodenordnung, Geomanagement und Kataster, Abteilung „Bodenordnung und Erschließung“ eine*n

Sachbearbeiter*in im Bereich Bodenordnung

Das besondere dieser Stelle im Amt für Bodenordnung, Geomanagement und Kataster ist die Verbindung von Technik und Verwaltung. Das Sachgebiet „Bodenordnung“ bietet Ihnen die Chance, Teil eines Teams mit hochengagierten Kolleg*innen zu werden. Hier werden die Dienstleistungen für die Bürger*innen und in der Zusammenarbeit mit anderen Ämtern und Dienststellen erbracht, die aus Planung Wirklichkeit werden lassen. Es erwartet Sie eine interessante Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich auf Ihre tatkräftige Unterstützung freut.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Sie sind der erste Anlaufpunkt für Maßnahmen nach dem besonderen Städtebaurecht, deren Vorprüfung Ihnen obliegt.
  • Im Rahmen von städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen
    • erstellen Sie die Zeit- und Maßnahmenpläne, stimmen diese ab und sind für die Fortschreibung verantwortlich.
    • erstellen Sie die zugehörigen Beschlussvorlagen für die politischen Gremien
    • kümmern Sie sich um Finanzierung und Förderung und stellen die zugehörigen Finanzierungsübersichten auf, stimmen sie stadtintern ab und schreiben sie fort.
    • bearbeiten Sie die Versagung oder Genehmigung von Vorhaben, Teilungen und Rechtsvorgängen nach § 144 BauGB und die folgenden Klagen und Widersprüche.
  • Die Umlegungsmaßnahmen der Stadt Duisburg werden umfassend von Ihnen bearbeitet. Dazu gehört, dass Sie
    • Bodenordnungspläne nach Bau- und Planungsrecht entwickeln
    • die Anordnung der Umlegung verwaltungsseitig begleiten
    • Einwurfs- und Zuteilungswerte ermitteln, Verkehrswerte beurteilen und mit den Beteiligten verhandeln
    • die von Ihnen erarbeiteten Entscheidungen (Umlegungsregelungen, Genehmigungen) dem Umlegungsausschuss präsentieren.
    • Umlegungs- und Erschließungsmaßnahmen vorbereiten und durchführen sowie die Finanzierung koordinieren.
  • Zu Ihren Aufgaben gehört ebenfalls, Entscheidungen zur Ausübung des freihändigen Grunderwerbs, des allg. und des besonderen Vorkaufsrechtes und für Enteignungen herbeizuführen.

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • die Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung erstes Einstiegsamt Laufbahngruppe 2 allg. Verwaltungsdienst (Bachelor) des Landes NRW (VAP2.1) oder
  • verwaltungsspezifische Ausbildung mit zweiter Verwaltungsprüfung (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder
  • erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zur*zum Verwaltungsfachwirt*in oder
  • eine abgeschlossene (Fach-) Hochschulbildung (Bachelor (FH/HS) oder vergleichbarer Abschluss) des Studienfaches Betriebswirtschaftslehre oder mit juristischer Prägung/Vertiefung; in diesen Fällen behalten wir uns vor, die*den Bewerber*in gemäß den Inhalten des Verwaltungslehrgangs II nachzuschulen
  • und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation
  • Erfahrungen im Grundstückswesen sowie Kenntnisse des allgemeinen und besonderen Städtebaurechts, des Privatrechts, insbesondere des Bürgerlichen Rechts (Sachenrecht, Recht der Schuldverhältnisse) sind wünschenswert

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • analytisches und wirtschaftliches Denken, Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative und Kreativität
  • Fähigkeit zu selbstständigem und teamorientiertem Arbeiten
  • gewandte mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
  • Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten im Umgang mit internen und externen Ansprechpersonen
  • Belastbarkeit sowie die Fähigkeit und Bereitschaft, sich schnell in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten sowie sich selbstständig weiterzuqualifizieren

Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: A 12 LBesG NRW / EG 11 TVöD
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Ihre Vorteile

  • krisensicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • flexibles und mobiles Arbeiten gemäß Dienstvereinbarung
  • qualifizierte Personalentwicklung
  • tarifliche Sonderzahlungen – jetzt und im Alter
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Firmenticket und Metropolrad-Ruhr
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Angebote für Mitarbeiter*innen - corporate benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 62-21/3424 (87.4) bis zum 31.05.2023.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Frauenförderplans/Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen?

Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an Frau Wagner, Amt für Bodenordnung, Geomanagement und Kataster, Telefon 0203/283-4464. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren an Herrn Riesterer, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-2988.

Übersicht Briefbewerbung E-Mail Hier klicken und bewerben!
Online-Bewerbung