Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die Stadtkämmerei ist mit ihren rd. 50 Mitarbeitenden, aufgeteilt auf drei Abteilungen, als zentraler Finanzbereich zuständig für die gesamtstädtische strategische Finanzsteuerung der Stadt Duisburg mit einem Haushaltsvolumen von rd. zwei Milliarden Euro.
Dazu zählen insbesondere auch die Betreuung und die kontinuierliche Aussteuerung des wachsenden städtischen Beteiligungsportfolios (privatrechtliche Unternehmen, Sonder-vermögen, Anstalten des öffentlichen Rechts etc.) im Hinblick auf sich wandelnde Rahmenbedingungen und Anforderungen.
Sie arbeiten in einem kompetenten Team mit neun Mitarbeitenden mit unmittelbarem Kontakt zum Stadtdirektor und Stadtkämmerer sowie zu den Organen der städtischen Beteiligungsunternehmen.
Für Beamtinnen und Beamte:
Für Beschäftigte:
oder
Es besteht für Beamtinnen bzw. Beamte die Verpflichtung, die in der Verordnung über den Aufstieg durch Qualifizierung in die Laufbahn des höheren allgemeinen Verwaltungsdienstes im Lande Nordrhein-Westfalen vom 04.11.2014 vorgesehenen Qualifizierungen zu erwerben.
Es wird darauf hingewiesen, dass eine Beförderung in das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 nur nach Erfüllen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen möglich ist.
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 20-3/484 (169.2) bis zum 01.06.2025.
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.
Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.
Hierfür steht Ihnen Mike Dobratz, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982938, gerne zur Verfügung.
Dann wenden Sie sich bitte an Magdalena Möhlenkamp, Stadtkämmerei, Telefon 0203/283-2873.