Image
Image
Image
Image
Image

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Schulische Bildung, Abteilung „Schulraumplanung und Objektbetreuung“ eine

technische Sachbearbeitung (w, m, d) im Sachgebiet Objektbetreuung

Das Sachgebiet "Objektbetreuung" im Amt für Schulische Bildung ist in der Funktion des Schulträgers u. a. für die Einrichtung der Schulgebäude zuständig. 

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Erstellen von Prioritätenlisten für die Ausstattung von Schulen (Mobiliar und Fachräume). Sie ermitteln die erforderlichen Finanzmittel, koordinieren und steuern den Finanzmitteleinsatz
  • Beratung von Schulleitungen bei der Ausstattung von Klassen- und Fachräumen auch im Rahmen von Sonderprogrammen (Förderprogramme des Bundes/Landes)
  • Sie erstellen Kostenschätzungen unter Berücksichtigung sicherheitstechnischer Auflagen
  • Sie legen Standards und deren Sicherung bei der Ausstattung von Schulen fest, planen und führen den Beschaffungsprozess entsprechend der einschlägigen Beschaffungsvorschriften (VOL) durch
  • Sie wirken an der Erstellung von Ausschreibungen mit (technischer Teil)
  • Sie koordinieren und stimmen die Einrichtungsmaßnahmen mit dem Wirtschaftsbetrieben Duisburg, Fachämtern, Bau-/Lieferfirmen ab

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) in einem dem o. a. Aufgabengebiet dienlichen Studienfach
  • und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation oder 
  • ein Abschluss als staatlich geprüfte Technikerin bzw. als staatlich geprüfter Techniker in einer dem o. a. Aufgabengebiet dienlicher Fachrichtung bzw. ein Abschluss als Meisterin bzw. Meister in einer dem o. a. Aufgabengebiet dienlicher Fachrichtung
  • und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
  • Fähigkeit, neue und komplexe Sachverhalte zu erfassen und Lösungen im Sinne des o. g. Aufgabenprofils zu erarbeiten
  • Fähigkeit, flexibel und zielorientiert zu arbeiten
  • hohes Maß an mündlicher und schriftlicher
  • Kommunikationsfähigkeit
  • hohe Bereitschaft zu teamorientierter, verantwortungsbewusster Arbeit
  • Kenntnisse der schulischen Strukturen bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • Kenntnisse und Erfahrungen in allen Office-Anwendungen
  • Kenntnisse im technischen Bereich
  • Kenntnisse im Vergabe- und Vertragswesen (VOL) oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • Kenntnisse im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen (SAP, NKF) oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • CAD-Kenntnisse

Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: A 11 LBesG NRW / EG 11 TVöD
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere  unter Angabe der Kennziffer 40-42/50045402 (127) bis zum 04.05.2025.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Dagmar Heiduk, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982964, gerne zur Verfügung.

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an Matthias Schimmel, Amt für Schulische Bildung, Telefon 0160/95640324.



Übersicht Briefbewerbung E-Mail Hier klicken und bewerben!
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung