Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Am Tor zur zentralen Innenstadt, auf einer innerstädtischen Brache soll ein neues Verwaltungsgebäude entstehen, welches eine Vorreiterrolle zu den Themen Grüne Architektur, Nachhaltigkeit und Klima-Resilienz übernimmt sowie eine überregionale Strahlkraft entfaltet. Dabei stehen die Entwicklung moderner, zeitgemäßer, digitaler, innovativer und attraktiver Arbeitswelten genauso im Fokus wie die Integration zentraler, bürgernaher Serviceeinrichtungen sowie gastronomischer Angebote.
Für Beamtinnen und Beamte:
Für Beschäftigte:
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer IV-02/50050942 (310) bis zum 28.09.2025.
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.
Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.
Hierfür steht Ihnen Louis Feldkamp, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982947, gerne zur Verfügung.
Dann wenden Sie sich bitte an Maria D‘Ercole, Dezernat für Personal, Verwaltungsmanagement und Zentrale Services, Telefon 0203/283-94898.