Image
Image
Image
Image
Image

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Dezernat für Personal, Verwaltungsmanagement und Zentrale Services eine

Stabsstellenleitung "Neues Verwaltungsgebäude" (w, m, d)

Am Tor zur zentralen Innenstadt, auf einer innerstädtischen Brache soll ein neues Verwaltungsgebäude entstehen, welches eine Vorreiterrolle zu den Themen Grüne Architektur, Nachhaltigkeit und Klima-Resilienz übernimmt sowie eine überregionale Strahlkraft entfaltet. Dabei stehen die Entwicklung moderner, zeitgemäßer, digitaler, innovativer und attraktiver Arbeitswelten genauso im Fokus wie die Integration zentraler, bürgernaher Serviceeinrichtungen sowie gastronomischer Angebote.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Personal- und Budgetverantwortung in Leitungsfunktion der Stabsstelle wahrnehmen
  • strategische Teilprojektleitung für die Bereiche Finanzierung und Kommunikation, Erstellung von Antragsunterlagen im Rahmen von Förderprogrammen sowie Bearbeitung von benötigten Haushaltsmitteln
  • Analyse, Steuerung und Überwachung der Umsetzung aller Teilprojekte
  • souveräne Steuerung der internen und externen Kommunikation
  • operative Schnittstelle zu den externen Akteuren, wie z. B. den WBD AöR, Beratungsbüros
  • fortlaufende Berichterstattung gegenüber der Projektlenkung und anderen Gremien
  • Vorbereitung und Durchführung entsprechender Lenkungskreise sowie Herbeiführen erforderlicher Entscheidungen

Ihre fachlichen Kompetenzen

Für Beamtinnen und Beamte:

  • die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes
  • sowie eine mindestens 5-jährige dienliche Berufserfahrung und Führungserfahrung

Für Beschäftigte:

  • eine verwaltungsspezifische Ausbildung mit zweiter Verwaltungsprüfung (Verwaltungslehrgang II) oder erster Verwaltungsprüfung (Verwaltungslehrgang I) sowie eine Befreiung von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht und gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Hinblick auf die Wertigkeit der Funktion oder
  • eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder Diplom Univ.) des Studienfaches Betriebswirtschaft, Immobilienökonomie, Real Estate, Facility Management, Architektur, Ingenieurwesen oder vergleichbarer dienlicher Fachrichtungen
  • sowie eine mindestens 5-jährige dienliche Berufserfahrung und Führungserfahrung

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • ausgeprägte Kompetenzen im Bau- und Projektmanagement
  • Expertise auf dem Gebiet neuer Arbeitswelten und der Entwicklung spartenübergreifender Konzepte
  • strategisches Denkvermögen, Konzeptionsstärke und Steuerungskompetenz
  • Fähigkeit zu professionellem Schnittstellenmanagement
  • Verhandlungsgeschick und ein souveräner Umgang mit Entscheidungsträgerinnen und -trägern in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
  • selbstständiger, strukturierter und gewissenhafter Arbeitsstil
  • ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren, zu führen sowie eigenständiges Handeln dieser zu fördern
  • Abschluss einer Personalentwicklungsmaßnahme für Führungskräfte ist wünschenswert, bzw. die Bereitschaft an dieser Maßnahme teilzunehmen

Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Befristung bis 31.12.2030
  • Stellenwert: A 15 LBesG NRW / EG 15 TVöD
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere  unter Angabe der Kennziffer IV-02/50050942 (310) bis zum 28.09.2025.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Louis Feldkamp, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982947, gerne zur Verfügung.

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an Maria D‘Ercole, Dezernat für Personal, Verwaltungsmanagement und Zentrale Services, Telefon 0203/283-94898.



Übersicht Briefbewerbung E-Mail Hier klicken und bewerben!