Image
Image
Image
Image
Image

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement eine*n

Bauingenieur*in im Projektmanagement Straßenverkehrsraum

Der Fachbereich der ´Straßenbaubehörde´ ist Bauherr für die kommunalen Straßen, Wege und Plätze im Stadtgebiet und verantwortlich für deren verkehrssichere Nutzung. Zahlreiche Aufgaben werden im Rahmen einer Projektsteuerung wahrgenommen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • den Zustand der öffentlichen Verkehrsflächen begutachten, Bausubstanz analysieren, biomechanische Untersuchungen und materialtechnische Prüfungen auswerten und anhand der Ergebnisse Baumaßnahmen und Instandsetzungskonzepte wie auch Sonderbauweisen entwickeln und erarbeiten
  • Finanzmanagement der Maßnahmen abwickeln und dabei die erforderlichen Baumaßnahmen unter wirtschaftlichen Abwägungen planen, Verhandlungen mit Dritten hinsichtlich der Kostenaufteilung führen und die wirtschaftlichste Lösung erarbeiten, finanzielle Mittel für die Umsetzung der Maßnahmen beantragen, Maßnahmen abrechnen
  • Bauleitung für die Umsetzung der erarbeiteten Maßnahmen wahrnehmen und dabei insbesondere die Vertragspartner*innen in Maßnahmen einweisen, alle an der Baumaßnahme beteiligten Behörden koordinieren und überwachen. Die Einhaltung von Sicherheitsbelangen und Vorschriften und des finanziellen Rahmens überwachen
  • Aufbrüche und Wiederherstellung von Straßen, Wegen und Plätzen im Eigentum der Stadt überwachen und abnehmen; hierbei Ansprüche aus mangelhafter und vertragswidriger Leistung bei der Wiederherstellung der Aufbrüche feststellen, geltend machen und durchsetzen     

Ihre fachlichen Kompetenzen

  •  eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) des Studienfachs Bauingenieurwesen

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • sehr gute Kenntnisse der Gesetze, Verordnungen, Richtlinien etc.  im Straßenbau, der Rechtsgrundlagen im Schuldrecht und deren Anwendung
  • selbstständiges, verantwortungsbewusstes und kundenorientiertes Arbeiten
  • Team-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit
  • sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen
  • sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: A 11 LBesG NRW / EG 11 TVöD zuzüglich einer monatlichen Fachkräftezulage i. H. v. 250 € brutto (Vollzeit) für tariflich Beschäftigte
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits
  • eine zunächst bis zum 31.12.2025 befristete monatliche Fachkräftezulage i. H. v. 250 € brutto (Vollzeit) für tariflich Beschäftigte

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 61-31/50049720 (290.4) bis zum 04.10.2023.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen?

Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an Frau Bösken, Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement, Telefon 0203/283-6190. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren an Herrn Riesterer, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-2988.

Übersicht Briefbewerbung E-Mail Hier klicken und bewerben!
Online-Bewerbung