Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Sind Sie auf der Suche nach einer spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeit im öffentlichen Gesundheitsdienst?
Das Gesundheitsamt Duisburg bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem professionellen Arbeitsumfeld mit einer ausgewogenen Work-Life-Balance tätig zu werden.
Wir freuen uns, eine engagierte und qualifizierte Person als neue Abteilungsleitung für die Bereiche Gesundheitsaufsicht und Gesundheitsschutz und stellvertretene Amtsleitung zu gewinnen.
Bei Interesse an dieser verantwortungsvollen Position und der Mitarbeit in einem engagierten Team, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Der Einsatz eines privaten PKWs ist wünschenswert.
Mitarbeitende, die nach 1970 geboren sind, haben einen ausreichenden Masernimpfschutz bzw. eine Masernimmunität gem. dem Infektionsschutzgesetz nachzuweisen.
Der Abschluss einer Personalentwicklungsmaßnahme für Führungskräfte ist wünschenswert, bzw. die Bereitschaft an dieser Maßnahme teilzunehmen.
Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt steht Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 – 26 50 04 Frau Schwick gerne zur Verfügung.
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.
Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.
Hierfür steht Ihnen Frau Schwick von der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm gerne unter der Rufnummer 0228 – 26 50 04 zur Verfügung.
Dann wenden Sie sich bitte an Ludwig Hoeren, Amtsleiter des Gesundheitsamts, Telefon 0203/283-983123.