Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe betreust und berätst du Badegäste und bietest Sport- und Spielarrangements an. Du sicherst außerdem die Betriebsabläufe der badetechnischen Anlagen. Unter anderem lernst du
Der Berufsschulunterricht findet ein bis zweimal die Woche im Franz-Haniel-Berufskolleg in Düsseldorf statt.
Die Ausbildung wird bei DuisburgSport durchgeführt. DuisburgSport ist eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Duisburg und betreibt und unterhält neben anderen Sportstätten vier Hallen- und Freizeitbäder sowie ein Allwetterbad mit ,,Cabriodach" und einem Freibad mit Wellenrutsche.
Die Ausbildung erfolgt an den Lernorten Betrieb und Berufsschule. Überwiegend werden die praktischen Kenntnisse im Allwetterbad Walsum vermittelt. Einen umfassenden Eindruck erhältst du bei Einsätzen in allen Bädern von DuisburgSport.
Die Ausbildung erfolgt bedarfsgerecht mit sehr guten Chancen auf eine unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Absolvierung.
Die Bezahlung erfolgt nach dem TVAöD.
Danielle Kerkewitz
Tel.: 01517 2805610
(Bewerbungen bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular einreichen. Der Button hierzu befindet sich ganz unten auf dieser Seite.)
Markus Dreher
Tel.: 0203 283-58172
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund. Frauen werden gemäß des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Frauenförderungsplans / Gleichstellungsplans bevorzugt berücksichtigt. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen besonders berücksichtigt. Weitere Informationen findest du unter https://www.duisburg.de/microsites/karriere/neu/haeufig-gestellte-fragen.php