Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Mit rund 500.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist die Stadt Duisburg die westlichste Großstadt des Ruhrgebiets, Universitätsstadt und Oberzentrum des Niederrheins. Die Stadt ist kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und sie ist zugleich eine attraktive Arbeitgeberin.
Kommunaler Umweltschutz ist eine Grundvoraussetzung zur nachhaltigen Stadtentwicklung, die auf die Arbeits- und Wirtschaftsstruktur sowie die Lebensqualität ebenso Rücksicht nimmt wie auf die Belange der Umwelt. Das Umweltamt der Stadt Duisburg übernimmt vielfältige Aufgaben in den Bereichen Grünplanung, des Umwelt- und Naturschutzes, Landschaft und Forst, Klimawandel und Nachhaltigkeit. Für die Leitung der Abteilung Grün- und Freiraumplanung wird eine integrierende, durchsetzungs- und kommunikationsstarke Führungspersönlichkeit gesucht, welche die weiter anstehenden Herausforderungen und Veränderungsprozesse vorantreibt und mit ihrem Wirken die nachhaltige Entwicklung der Stadt Duisburg in den Bereichen der Grün- und Freiraumplanung maßgeblich mitgestaltet.
Als Beamtin und Beamter zudem die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 im Verwaltungsdienst des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachrichtung Landespflege (VAP L 2.2)
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 31-3/1202 (382).
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.
Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Hierfür steht Ihnen Katrin Adolph, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982897, gerne zur Verfügung.
Dann wenden Sie sich bitte an Matthias Simons, Amtsleiter Umweltamt, Telefon 0203/283-986954.