Image
Image
Image
Image
Image

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement, Abteilung Stadtplanung mehrere

Stadtplaner*innen / Raumplaner*innen in der Bauleitplanung

Die Abteilung Stadtplanung bietet Ihnen die Chance, Teil eines breit aufgestellten interdisziplinären Teams von ca. 60 hochengagierten Kolleg*innen zu werden. Als Teil dieses Teams bekommen Sie die Gelegenheit, außergewöhnlich spannende Vorhaben und Projekte zu steuern und die Stadtentwicklung der pulsierenden Großstadt Duisburg aktiv und kreativ mitzugestalten.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • besonders schwierige, städtebaulich herausragend bedeutende Vorhaben/Maßnahmen insbesondere mit dem Schwerpunkt der Einwohner- und Wirtschaftsförderung eigenverantwortlich entwickeln und umsetzen. Projektsteuerung, Projektleitung und Projektmanagement von komplexen, wichtigen Vorhaben/Maßnahmen mit gesamtstädtischer Bedeutung
  • Rahmenpläne und Nutzungskonzepte auf Stadtbezirksebene erarbeiten, Maßnahmen daraus entwickeln; städtebauliche und gestalterische Konzepte und Entwürfe erstellen
  • Bauleitpläne mit besonders hohem Schwierigkeitsgrad aufstellen, Verfahren eigenverantwortlich durchführen, Bedenken und Anregungen bearbeiten und Beschlussvorlagen erstellen; externe Büros, Gutachter etc. zur Vorbereitung von städtebaulichen Planungen beauftragen, selbständig überwachen, intern koordinieren und leiten; Gestaltungssatzungen und Veränderungssperren einschließlich Beschlussvorlagen erarbeiten
  • verbindliche Auskünfte und Stellungnahme zu planungsrechtlichen Anfragen von Bürger*innen und Fachämtern abgeben, an Sitzungen der politischen Gremien beratend und referierend teilnehmen, die Öffentlichkeit informieren, Bürgerversammlungen organisieren und durchführen einschließlich der Erörterung und Präsentation von Planungen 

Ihre fachlichen Kompetenzen

  • eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung (Bachelor (FH/HS) oder vergleichbarer Abschluss) im Studienfach Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung oder in einem fachverwandten Studiengang mit einem entsprechenden Schwerpunkt-/ Aufbaustudium
  • und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o.a. Qualifikation

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • ein hohes Maß an Eigeninitiative, kommunikativer und sozialer Kompetenz
  • Verhandlungsgeschick, Überzeugungsvermögen und die Fähigkeit Verantwortung zu übernehmen

Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: A 12 LBesG NRW / EG 12 TVöD
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 61-23/50044936 (179.2).

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Frauenförderplans/Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen?

Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Gatzweiler, Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement, Telefon 0203/283-3809. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren an Herrn Riesterer, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-2988.

Für weitere Informationen und Rückfragen bitten wir Sie ausdrücklich, sich mit uns vorab in Verbindung zu setzen.

Übersicht Briefbewerbung E-Mail Hier klicken und bewerben!
Online-Bewerbung