Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die Bürgerhäuser wurden Ende der 70er Jahre in NRW als Begegnungsstätten für Jung und Alt in vielen Stadtteilen mit besonderen sozialen Problemen geplant und eingerichtet. Die Bürgerhäuser sind soziokulturelle Einrichtung der Stadt Duisburg, die zur Verbesserung der sozialen Struktur im jeweiligen Stadtteil beitragen soll. Neben den kulturellen und pädagogischen Angeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsenen gehört das Bereitstellen von Räumlichkeiten für Kultur- und Bildungsarbeiten im Stadtteil zu den wichtigsten Aufgaben.
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 50-33/8885 (511) bis zum 10.12.2023.
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen besonders berücksichtigt.
Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.
Hierfür steht Ihnen Claudia Hintz, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon: 0203/283-4263 gerne zur Verfügung.
Dann wenden Sie sich bitte an Britta Nehrenheim, Amt für Soziales und Wohnen, Telefon: 0203/425280.