Image
Image
Image
Image
Image

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für die Feuerwehr eine

Verwaltungsleitung/ stv. Amtsleitung (w, m, d)

Die Feuerwehr Duisburg beschäftigt derzeit rund 850 Mitarbeitende und unterhält 6 Feuer- und Rettungswachen, eine Leitstelle und eine Feuerlöschbootwache. Neben allen Aufgaben des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes sowie des Katastrophen- und Zivilschutzes deckt die Feuerwehr das gesamte Spektrum des Lösch- und Hilfeleistungsdienstes einschließlich des Rettungsdienstes und des Krankentransportes ab. Die Aus- und Fortbildung der Brandmeister wird von der eigenen Feuerwehrschule bzw. des Rettungsdienstpersonals von der eigenen Akademie für Notfallmedizin und Rettungswesen durchgeführt.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Verantwortlichkeit für die Führung, Steuerung sowie die Zielerreichung des Bereichs
  • Vertretung der Amtsleitung
  • Grundsatzangelegenheiten für das Amt federführend bearbeiten, steuern und koordinieren und gegenüber der Verwaltung und Dritten vertreten, in den Bereichen
    1. Haushaltsaufstellung und -steuerung
    2. Satzungsrecht
    3. generelle Organisationsangelegenheiten
    4. Vertragsangelegenheiten in Zusammenarbeit mit dem Rechtsamt
    5. Fach- und Finanzcontrolling
  • Grundsatzangelegenheiten bei Personalentwicklungskonzepten, Personalprognosen und Bedarfsermittlungen wahrnehmen
  • Sicherstellung der Belange des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie des Datenschutzes in der Abteilung
  • Grundsatzangelegenheiten wahrnehmen bezüglich der Krankentransportabrechnung und der Genehmigungserteilung von Krankentransporten nach dem RettG NRW für Unternehmer und Notarztstationen in den Krankenhäusern

Ihre fachlichen Kompetenzen

Beamtinnen und Beamte

  • der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes, die Aufgaben der Besoldungsgruppe A 14 LBesG NRW wahrnehmen

Beschäftigte, die

  • über eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Master oder vergleichbarer Abschluss) in einem dem Aufgabengebiet dienlichem Studienfach verfügen

Beschäftigte, die

  • einen Ausbildungsabschluss als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter nachweisen können und
  • den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben und
  • Aufgaben der Entgeltgruppe 14 TVöD (bis 31.12.2016 EG 13 (BAT II/I), EG 14 (BAT Ib)), wahrnehmen

Beschäftigte, die

  • einen 3-jährigen kaufmännischen Ausbildungsabschluss nachweisen können und
  • den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben und
  • Aufgaben der Entgeltgruppe 14 TVöD (bis 31.12.2016 EG 13 (BAT II/I), EG 14 (BAT Ib)), wahrnehmen

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • mehrjährige Führungserfahrung mit Ergebnisverantwortung
  • Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren, zu führen sowie eigenständiges Handeln dieser zu fördern
  • hohe Sozialkompetenz
  • besondere Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
  • Fähigkeit, sich schnell in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
  • Affinität zu Feuerwehrthemen und des Katastrophen- und Zivilschutzes
  • Bereitschaft, sich kurzfristig Kenntnisse über die für die Feuerwehr und den Katastrophen- und Zivilschutz relevanten Rechtsgrundlagen (z. B. BHKG NRW, RettG NRW usw.) anzueignen
  • Kenntnisse im Personalrecht sowie die Bereitschaft sich kurzfristig in den Laufbahn- und Arbeitszeitverordnungen für den feuerwehrtechnischen Dienst einzuarbeiten
  • vertiefte betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie die Bereitschaft kurzfristig Kenntnisse im Haushaltsrecht der Gemeinden NRW zu erlangen
  • Offenheit gegenüber neuen Anforderungen
  • mediale Affinität
  • sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
  • Bereitschaft sich Kenntnisse der bestehenden Verwaltungsstrukturen und -abläufe anzueignen

Details

  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: A 16 LBesG NRW / EG 15 TVöD plus Zulage
  • über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
  • Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Wir bieten Ihnen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Job Rad
  • Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt steht Ihnen dort unter der Rufnummer 0173 – 869 72 37 Roland Matuszewski gerne zur Verfügung.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?

Hierfür steht Ihnen Herr Matuszewski von der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm gerne unter der Rufnummer 0228 265004 zur Verfügung.

Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?

Dann wenden Sie sich bitte an Herrn Murrack, Stadtdirektor sowie Dezernent für Finanzen, Beteiligungen, Digitalisierung und Feuerwehr, Telefon 0203/283-2011.



Übersicht Briefbewerbung E-Mail 
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung