Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Bereit für einen Job mit Wirkung? In unserem engagierten Team setzen wir uns Tag für Tag dafür ein, Familien und Alleinerziehende nicht nur rechtlich fundiert und verantwortungsvoll zu unterstützen, sondern auch mit einem offenen Ohr für soziale Anliegen.
Deshalb suchen wir Sie: Eine Persönlichkeit mit Teamgeist, Tatendrang und dem Herz am rechten Fleck.
Als Grundsatzsachbearbeitung (w, m, d) mit dem Schwerpunkt „Koordination“ sorgen Sie für eine verlässliche und einheitliche Rechtsanwendung im gesamten Sachgebiet. Sie bringen Ihre fachliche Expertise in zentrale Entscheidungen ein, gestalten aktiv mit und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Qualität und Weiterentwicklung unserer Arbeit.
Wie Sie Ihre Stadt voranbringen
Für Beamtinnen und Beamte:
Für Beschäftigte:
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 51-42/10964 (34.4) bis zum 31.08.2025.
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.
Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.
Hierfür steht Ihnen Janna Ruiters, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983039, gerne zur Verfügung.
Dann wenden Sie sich bitte an Paul Zdunek, Jugendamt, Telefon 0203/283-985524.